
Beton nach Leistungsklassen
Die Leistungsklassen beschreiben die Eigenschaften der Bewehrung und ergänzen die Festlegungen beim Stahlfaserbeton. Es sind immer beide Leistungsklassen anzugeben.
Es gibt zwei Leistungsklassen:
Der für die Bemessung maßgebende Parameter des Stahlfaserbetons ist die zentrische Nachrissbiegezugfestigkeit. Die Nachrissbiegezugfestigkeiten werden an Stahlfaserbetonbalken aus der Last-Durchbiegungskurve bei den Durchbiegungsstellen 0,5 mm und 3,5 mm ermittelt. Die Leistungsklasse wird vom Planer festgelegt.
- L1 sagt etwas über den Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit aus
- L2 beschreibt den Grenzzustand der Tragfähigkeit
Der für die Bemessung maßgebende Parameter des Stahlfaserbetons ist die zentrische Nachrissbiegezugfestigkeit. Die Nachrissbiegezugfestigkeiten werden an Stahlfaserbetonbalken aus der Last-Durchbiegungskurve bei den Durchbiegungsstellen 0,5 mm und 3,5 mm ermittelt. Die Leistungsklasse wird vom Planer festgelegt.
