
Transportbeton
Für die Prüfung von Beton kommen unterschiedliche Prüfverfahren gemäß DIN 12390 zur Anwendung. Der Beton wird in Frischbeton und Festbeton unterteilt.

Bei der Frischbetonprüfung wird bestimmt:
- Temperatur
- Luftporengehalt DIN 12350 - 7
- Rohdichte nach DIN 12350 - 6
- Konsistenz DIN 12350 – 4, 5
- Zusammensetzung vom Beton
- der Wasserzementwert
Bei der Festbetonprüfung wird bestimmt:
- Feuchtegehalt
- Wasserundurchlässigkeit
- Biegezugfestigkeit
- Druckfestigkeit
- Karbonatisierungstiefe
- Rohdichte
- Trockenrohdichte
- Feuchtigkeitsbestimmung
- Frostbeständigkeit
- Frost- und Taumittelbeständigkeit
- Spaltzugfestigkeit
- Oberflächenzugfestigkeit (Haftzugfestigkeit)
